, Rechsteiner Roger

Rückblick 99. GV

Am Freitag, dem 24. Januar 2025, fand die 99. Generalversammlung des Arbeiterschützenbunds Dübendorf statt. Neben wichtigen Entscheidungen und Rückblicken auf das vergangene Jahr wurden Ehrungen vorgenommen, Neuwahlen durchgeführt und die überarbeiteten Statuten verabschiedet. Besonders erfreulich war die hohe Teilnehmerzahl und der gesellige Ausklang des Abends. Im Folgenden findet ihr die wichtigsten Höhepunkte und Beschlüsse der Versammlung.

Am Freitag, dem 24. Januar 2025, fand unsere 99. Generalversammlung im Schützenhaus Werlen statt. Roger Rechsteiner führte als Präsident durch den Abend, begleitet von einem feinen Abendessen, das Ernst Tschumi zubereitet hatte. Ein herzlicher Dank an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben!

Höhepunkte der Versammlung:

  • In Erinnerung: Mit einer Schweigeminute gedachten wir unserer verstorbenen Mitglieder Arthur Locher, Ehrenmitglied, und Alberto Costini, Freimitglied. Beide hinterlassen wertvolle Spuren in unserer Vereinsgeschichte.
  • Teilnahme: An der Versammlung nahmen 31 Mitglieder teil, darunter 3 Passivmitglieder.
  • Mitgliederbestand: Der Verein zählt per Ende 2024 insgesamt 77 Mitglieder. Dem standen im vergangenen Jahr 13 Eintritte, 4 Austritte sowie der Verlust von 2 geschätzten Mitgliedern gegenüber.
  • Finanzen: Trotz der bedeutenden Investitionen in die neue Vereinsbekleidung präsentiert sich die finanzielle Lage des Vereins weiterhin stabil und solide.
  • Neuwahlen: Sascha Arnet wurde in den Vorstand gewählt und übernimmt das Amt als Aktuar. Gaby Wichser bleibt uns weiterhin als Vizepräsidentin erhalten.
  • Besondere Gäste: Passivmitglied Jacqueline Hofer, die im SSV-Vorstand sowie als Kantonsrätin tätig ist, übernahm das Amt als Stimmenzählerin und bereicherte die Versammlung mit ihrer Unterstützung und Anwesenheit.
  • Statutenrevision: Die überarbeiteten Statuten, die auch Datenschutzbestimmungen und Regelungen zur Digitalisierung enthalten, wurden einstimmig angenommen.
  • Ausblick 2025: Neben dem Zürcher Kantonalschützenfest am 23. August wird unser Sommeranlass am 12. Juli mit Sport und Grill wiederum ein Highlight sein.

Nach der Versammlung nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, den Abend bei einem gemütlichen Zusammensitzen und angeregten Gesprächen ausklingen zu lassen.

Wir danken allen für die Teilnahme und freuen uns auf ein erfolgreiches neues Vereinsjahr!

Die detaillierten Jahresberichte sowie die aktualisierten Statuten stehen allen Mitgliedern ab sofort auf unserer Homepage zur Verfügung. Wir laden euch ein, euch dort weiter über die Aktivitäten und Beschlüsse des Vereins zu informieren.

Euer ASB-Vorstand