Wir suchen dich! – Werde Teil unseres Vorstandsteams

Dokumente

Stellenausschreibung Aktuar*in 152 KB
Stellenausschreibung Chef*in Jugendförderung 152 KB

Wir suchen dich! – Werde Teil unseres Vorstandsteams

Der Arbeiterschützenbund Dübendorf ist seit 1926 der traditionsreichste 300-Meter-Schiessverein auf dem Schiessplatz Dübendorf. Wir fördern das sportliche Schiessen, engagieren uns besonders in der Jugendförderung und pflegen eine starke Kameradschaft. Unsere moderne Schiessanlage, ein abwechslungsreiches Vereinsprogramm und der gemeinsame Einsatz an regionalen und überregionalen Anlässen prägen unser Vereinsleben.

Damit wir auch in Zukunft erfolgreich bleiben, suchen wir für die Saison 2026 engagierte Persönlichkeiten für zwei wichtige ehrenamtliche Vorstandspositionen:


🎯 Ehrenamtliche Vorstandsposition: Chef*in Jugendförderung (ab Saison 2026)

Werde Teil unseres Vorstandsteams – gestalte die Zukunft unseres Nachwuchses!

Der Arbeiterschützenbund Dübendorf sucht per Saison 2026 eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Jugendförderung mit Herzblut und Organisationstalent leitet. Als Chef*in Jugendförderung planst, organisierst und führst du gemeinsam mit einem eingespielten Leiterteam unsere Nachwuchsarbeit.

📌 Deine Aufgaben

  • Leitung und Koordination der Jugendförderung inkl. Jungschützenkurse gemäss den Richtlinien des SSV und VBS
  • Organisation von Trainings, Wettkämpfen und auswärtigen Schiessanlässen
  • Material- und Munitionsbewirtschaftung in Zusammenarbeit mit dem Munitionsverantwortlichen
  • Erstellung von Jahresprogramm, Berichten, Ranglisten und Beiträgen für Website/Social Media
  • Teilnahme an Vorstandssitzungen sowie Vertretung der Jugendförderung im Verein
  • Pflege der Adressdatenbank Jugendförderung im ClubDesk
  • Teilnahme an Jungschützenleiter-Rapporten und Instruktionsrapporten

✅ Das bringst du mit

  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Jungschützenleiter*in oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im Vorstand

🤝 Das erwartet dich

  • Ein motiviertes Umfeld mit aktiver Unterstützung durch den Vorstand und das Leiterteam
  • Möglichkeit, die Jugendarbeit des Vereins aktiv zu gestalten
  • Kostenübernahme für notwendige Aus- und Weiterbildungen
  • Wertvolle Erfahrungen in der Nachwuchs- und Vereinsarbeit

🗂️ Ehrenamtliche Vorstandsposition: Aktuar*in (ab Saison 2026)

Unterstütze unseren Verein mit deinem Organisationstalent!

Der Arbeiterschützenbund Dübendorf sucht ab Saison 2026 eine zuverlässige und engagierte Persönlichkeit für das Amt des/der Aktuar*in im Vorstand. In dieser Funktion bist du verantwortlich für die schriftliche Vereinsarbeit und die Adressverwaltung.

📌 Deine Aufgaben

  • Protokollführung an Vorstandssitzungen und der Generalversammlung
  • Versand und Archivierung der Protokolle
  • Führung der Präsenzliste an der Generalversammlung
  • Verwaltung der Vereinsadressen im ClubDesk (ohne Jugendförderung)
  • Erledigung von Vereinskorrespondenz
  • Teilnahme an Delegiertenversammlungen und Koordinationssitzungen (nach Absprache)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Präsidium und optimale Einführung deiner Nachfolge

✅ Das bringst du mit

  • Freude an administrativer Arbeit und Organisation
  • Sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit PC, E-Mail und Textverarbeitung
  • Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im Vorstand

🤝 Das erwartet dich

  • Ein motiviertes und kollegiales Vorstandsteam
  • Möglichkeit, die Vereinsorganisation aktiv mitzugestalten
  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Wertvolle Erfahrungen in Vereinsführung und Administration

📞 So kannst du dich melden

Hast du Lust, dich aktiv in unserem Vorstand zu engagieren und den Arbeiterschützenbund Dübendorf mitzugestalten?
Dann freuen wir uns, von dir zu hören!

Melde dich bei:
Roger Rechsteiner, Präsident
📧 roger.rechsteiner@asbduebi.ch
📱 +41 79 447 67 68

Gerne erzählen wir dir in einem persönlichen Gespräch mehr über die Aufgaben und beantworten deine Fragen.
Dein Einsatz macht den Unterschied – für unseren Verein und für die Schützentradition in Dübendorf!