Ziel im Visier – Cup gewonnen
Am Samstag, 12. April 2025, fand auf dem Schiessplatz Dübendorf der traditionelle Jordi Cup statt – ein sportlicher und kameradschaftlicher Höhepunkt im Vereinsjahr des Arbeiterschützenbunds Dübendorf. Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich Schützinnen und Schützen aller Altersklassen, um sich im fairen Wettkampf zu messen.
Pünktlich um 13:00 Uhr begann die Standblattausgabe, bevor um 14:00 Uhr der Cup offiziell eröffnet wurde. Geschossen wurde nach dem bewährten Cup-System gemäss dem Reglement: Jede Runde bestand aus 2 Probeschüssen, 5 Einzelschüssen und einer 3-Schuss-Serie auf die A10-Scheibe. Das Cup-System sorgte für spannende Duelle, denn nur der oder die jeweils Bessere kam eine Runde weiter. Bei Punktegleichheit entschieden der bessere Tiefschuss und – falls nötig – das höhere Alter über das Weiterkommen.
Die Teilnehmenden wurden in zwei Gruppen eingeteilt: Aktive sowie Junioren (10–20 Jahre). Ab dem Viertelfinal wurden beide Gruppen zusammengelegt – was zu spannenden Begegnungen zwischen Jung und Alt führte.
Spannende Finalrunde mit starkem Nachwuchs
In der Finalrunde standen sich gegenüber:
-
Sascha Arnet (72) und Dominique Bielmann (70) sowie
-
Rico Kobel (69) und Florian Glaser (69)
Die Resultate im Final:
-
Rang: Sascha Arnet, 69 Punkte
-
Rang: Dominique Bielmann, 62 Punkte
-
Rang: Florian Glaser, 69 Punkte
-
Rang: Rico Kobel, 67 Punkte
Als bester Jungschütze/J-Kursteilnehmer wurde Vincent Bernhard mit starken 66 Punkten ausgezeichnet.
Sascha Arnet sicherte sich mit einer überzeugenden Leistung nicht nur den Sieg, sondern auch den Wanderpreis, den er nun bis zur nächsten Austragung 2026 behalten darf. Der Cupgewinner 2024, Roger Rechsteiner, konnte seinen Titel dieses Jahr nicht verteidigen und gab den Pokal somit an seinen Nachfolger weiter. Schön zu sehen, dass sich die jungen Schützen durchsetzen konnten – ein Zeichen für eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein.
Nach Abschluss des Wettkampfs gegen 17:00 Uhr fand die Rangverkündigung statt, bei der die Siegerinnen und Sieger gebührend gefeiert wurden. Die Stimmung war durchwegs kameradschaftlich, mit viel Freude am sportlichen Miteinander.
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Helfenden und Unterstützenden für einen gelungenen Jordi Cup 2025 – und freut sich bereits auf eine ebenso spannende Austragung im kommenden Jahr.
Mit Schützengruss
Der Vorstand