, Rechsteiner Roger

Vorstands-Retraite 2025: Neue Weichen gestellt

Der Vorstand des Arbeiterschützenbunds Dübendorf hat an der jährlichen Retraite zentrale Themen für die kommende Saison besprochen. Neben der Planung künftiger Vereinsaktivitäten wurden auch vier neue Reglemente verabschiedet, die ab sofort gültig sind.

Heute hat sich der Vorstand des Arbeiterschützenbunds Dübendorf zur jährlichen Retraite getroffen, um wichtige Themen für die kommende Saison zu besprechen und neue Ideen für die Weiterentwicklung des Vereins zu erarbeiten. In intensiven Diskussionen haben wir zentrale Punkte wie die Jahresplanung, die Optimierung unserer Vereinsaktivitäten und die Umsetzung von Verbesserungen im Vereinsalltag behandelt.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der weiteren Förderung der Vereinsgemeinschaft sowie der Vorbereitung auf unser 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2026. Ebenso wurden Massnahmen zur Optimierung der Helfereinsätze für die Altpapiersammlung und den Sammelstellendienst diskutiert, um die Belastung für den Vorstand zu verringern.

Neue Reglemente verabschiedet
Im Rahmen der Retraite hat der Vorstand vier neue Reglemente verabschiedet, die ab sofort in Kraft treten:

Diese Reglemente schaffen klare Richtlinien für den Vereinsbetrieb sowie für die Durchführung unserer traditionellen Gedenkstiche und stärken damit die Struktur und Organisation unseres Vereins.

Dank der engagierten und konstruktiven Zusammenarbeit konnten wir viele wertvolle Inputs sammeln, die wir nun Schritt für Schritt umsetzen werden. Die positive Atmosphäre und der produktive Austausch haben erneut gezeigt, wie wichtig diese Retraite für die Zukunft unseres Vereins ist.

Wir freuen uns darauf, die besprochenen Massnahmen in den kommenden Monaten in die Tat umzusetzen und danken allen Beteiligten für ihre aktive Mitarbeit!

Der Vorstand